Mit dir steh ich gern im Stau
Gesehen: LOT in der GrooveStation. Die dritte Staffel von How to get away with murder.
Gelesen: „Die Therapie“ von Sebastian Fitzek und „Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt“ von Mhairi MC Farlane.
Gehört: „Encore“ von Roast Apple und „Echo saw you“ von Kaleida – Dauerschleife ist gar kein Ausdruck!
Gegessen: Den besten Salat in der Apotheke in Braunschweig. Das erste Mal im Kaiserbad. Selbstgemachte Flammkuchen und den obligatorischen Frida-Cupcake bei Marshalls Mum. Außerdem jede Menge rote Weintrauben.
Getan: In Berlin, Braunschweig, Bonn, Dortmund und Chemnitz gewesen. Einen Geburtstag im Harz und eine Einweihungsparty in Dresden gefeiert. Einen neuen kleinen Menschen willkommengeheißen. Viel mit Lego und Eisenbahnschienen gespielt. Viel vermisst.
Gekauft: Kuschelsocken, weil ohne die im Herbst einfach gar nichts geht.
Gefreut: Über ein Wiedersehen nach viel zu langer Zeit und die Erkenntnis, dass sich manche Dinge einfach nicht ändern. Über eine spontane Führung durch die MDR-Studios.
Gedacht: Wie verrückt das ist, dass aus der Liebe von zwei Menschen ein dritter entstehen kann. Und: Mit dir stehe ich gern im Stau.
Gewünscht: Meine Stimme wieder als ich krank war.
Geklickt: Vor allem EbayKleinanzeigen, Ikea und Pinterest – diese Webseiten glühnen. Der Umzug rückt mit großen Schritten näher. Vorfreude wäre untertrieben.
Da sagst du was, ich brauche auch dringend neue Kuschelsocken!
Liebe Grüße!